Fragen und Antworten zur Nortorf CARD
Alle Betriebe die mitmachen, sind hier auf dieser Seite unter dem Punkt „Card erwerben“ aufgelistet. Es werden täglich mehr. Also immer mal wieder nachsehen. Die meisten Betriebe haben auch ein entsprechendes Hinweisplakat im Schaufenster.
JA, die Nortorf Card kann immer wieder aufgeladen werden.
Wo man diese aufladen kann, kann man hier unter dem Punkt „Card erwerben / aufladen“ nachsehen.
Alle Betriebe die mitmachen, sind hier auf dieser Seite unter dem Punkt „Einkaufen“ aufgelistet. Es werden täglich mehr. Also immer mal wieder nachsehen.
Die meisten Betriebe haben auch ein entsprechendes Hinweisplakat im Schaufenster.
Der Gesetztgeber hat folgenden Vorschriften erlassen.
- Das ein Gutschein grundsätzlich nicht mit mehr als 250 Euro aufgeladen werden kann
- …mit einem Gutschein nicht für mehr als 250 Euro innerhalb eines Kalendermonats eingekauft werden darf
(Beispiel: wenn ein Gutschein zu Monatsbeginn 250 Euro Wert ist und es werden 100 Euro eingelöst, darf der Gutschein dennoch erst im nächsten Kalendermonat wieder aufgeladen werden, weil man sonst insgesamt mehr als 250 Euro innerhalb des Monats abbuchen können würde)
Die Nortorf Card ist für die Kunden/Kundinnen absolut kostenfrei.
Weder die Anschaffung noch die Nutzung kosten etwas.
Die Nortorf Card ist eine regionale Geschenkgutscheinkarte. Damit können Sie jemanden eine Freude machen, ohne an ein bestimmtes Geschäft gebunden zu sein. Sie verschenken also einen Gutschein und die Nortorfer Wirtschaft hat etwas davon. Das Geld bleibt also „im Dorf“ .